Axis präsentiert 4k-Dome-Kamera
Die neue Überwachungskamera von Axis Communications kann zoomen und geschwenkt und geneigt werden – bei einer Auflösung von 4k. Das Gerät soll zudem auch an verregneten Tagen noch scharfe Bilder liefern.


Axis Communications hat seine erste PTZ-Dome-Kamera mit 4k-Auflösung aus der Q61-Reihe präsentiert. Der Hersteller verspricht mit der Überwachungskamera Q6128-E scharfe Aufnahmen in alle Richtungen. PTZ steht für Pan, Tilt, Zoom – das heisst, die Kamera lässt sich schwenken, neigen und kann zoomen.
Die Kamera eignet sich für den Innen- und den Aussenbereich, wie der Hersteller mitteilt. Die hochauflösende Perspektive wird durch einen 12-fachen optischen Zoom mit Autofokus ergänzt und bietet eine Bildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Nach Herstellerangaben kann sich die Kamera pro Sekunde um mehr als 700 Grad schwenken – also fast zwei Drehungen um die eigene Achse in einer Sekunde vollführen.
In einem Temperaturbereich zwischen minus 50 und plus 50 Grad Celsius verspricht der Hersteller einen problemlosen Betrieb des Geräts. Für regnerische Tage verfügt die Q6128-E über eine Speed-Dry-Funktion. Diese verspricht scharfe Aufnahmen auch bei Niederschlag.
Der Hersteller rüstete die Kamera auch mit einer gewissen Intelligenz aus. Eine integrierte Analysefunktion erkennt etwa automatisch Bewegungen. Videoanwendungen von Drittanbietern lassen sich über die offenen APIs einbetten. Der Hersteller will die Dome-Kamera noch im vierten Quartal 2015 lancieren.

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

UMB bündelt drei Standorte

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
