Schweizer zählen auf ihre Kreditkarten
Gemäss einer Umfrage zahlen viele Schweizer lieber mit einer Kreditkarte als mit Bargeld. Dies sei für die Befragten einfacher und sicherer.

Über 1500 Schweizer Kreditkarteninhaber nahmen dieses Jahr an einer Studie von Bonus.ch teil. Die Teilnehmer bewerteten die gewährte Bezugslimite, Zusatzgebühren und -leistungen sowie den Kundenservice, wie das Online-Vergleichsportal schreibt. Dabei vergaben sie die Noten 1 bis 6 (Höchstnote). Die höchste Bewertung von 5,2 (gut) erhielt die Cumulus-Karte der Migros, gefolgt von der Bonus Card, Cembra Money Bank und Coop Bank. Diese erhielten die Gesamtnote 5,1.
Laut den Befragten sind die Kreditkarten sicher und einfach zu bedienen. Zudem gaben 70,4 Prozent der Teilnehmer an, dass sie ihre Karte nutzen würden, um weniger Bargeld mitführen zu müssen.
Mehr als die Hälfte der befragten Nutzer gab an, ihre Kreditkarte mindestens ein Mal pro Woche zu benutzen. Die Benutzungsfrequenz stieg seit dem Jahr 2013 um 5,3 Prozent und seit 2014 um 3,5 Prozent, wie die Statistik von Bonus.ch zeigt.
Für 43,5 Prozent der befragten Personen seien Kundenvorteile wichtig bis sehr wichtig. Zu den Vorteilen zählen Treuepunkte, Rabatte und Miles. Die schlechteste Bewertung erhielt die Kategorie "Beiträge und Zusatzgebühren". Mit einer Gesamtnote von 3,97 lag der diesjährige Wert im Gegensatz zum Vorjahr mit 4,16 etwas tiefer.

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
