Brandgefahr
Nvidia ruft Shield-Tablets zurück
Nvidia hat seine Shield-Tablets zurückgerufen. Die Akkus könnten überhitzen und Feuer fangen.

Das Shield-Tablet von Nvidia mit Controller. (Quelle: Nvidia)
Das Shield-Tablet von Nvidia mit Controller. (Quelle: Nvidia)

Das Innenleben des Shield-Tablets. (Quelle: Nvidia)
Das Innenleben des Shield-Tablets. (Quelle: Nvidia)
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat über eine Rückrufaktion von Nvidia informiert. Der Hersteller zieht seine 8-Zoll-Shield-Tablets wegen Brandgefahr zurück. Der Akku in den Geräten könnte erhitzen, wie das ESTI mitteilt.
Die Rückrufaktion betrifft lediglich Geräte, die zwischen Juli 2014 und Juli 2015 verkauft wurden. Kunden könnten sich online näher informieren. Betroffene erhalten gemäss Mitteilung ein Ersatz-Tablet. Von der Aktion seien keine weiteren Produkte des Herstellers betroffen.

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Mit drei aufeinander aufbauenden Stufen
Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr
Webcode
5648