Pure Storage mit mehr Kunden, mehr Umsatz und mehr Verlust
Pure Storage hat im dritten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres dreistellig zugelegt.Die Kundebasis wuchs um 140 Prozent. Dennoch schrieb das Unternehmen wieder rote Zahlen.


Der Flash-Array-Hersteller Pure Storage hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2016 bekannt gegeben. Der Umsatz legte um 167 Prozent zu gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr. Insgesamt 131,4 Millionen US-Dollar setzte der Hersteller um, wie Pure mitteilt.
Das starke Umsatzwachstum geht mit der Entwicklung der Kundenbasis einher. Im dritten Quartal gewann der Hersteller 250 neue Kunden – darunter Domino's Pizza. Damit setzen nun insgesamt 1350 Unternehmen auf Pure Storage. Dies entspricht einem Plus von 140 Prozent gegenüber Vorjahr, wie CEO Scott Dietzen in einem Blog-Beitrag schreibt. Bestehende Kunden wie etwa Linkedin würden derweil ihre Geschäftsbeziehungen ausbauen, wodurch der Umsatz weiter anwachse.
Der Geschäftsbericht hat jedoch einen markanten Schönheitsfehler. Im dritten Quartal verzeichnete der Hersteller erneut einen Verlust. Im Vergleich zum Vorjahresquartal vergrösserte sich dieser von 40 Millionen auf 56,5 Millionen Dollar.

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Faigle ernennt neuen CSO

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt
