Mehr Verantwortung für Dalle Carbonare
HDS Deutschland hat einen Nachfolger für Eric Wenig gefunden: Daniel Dalle Carbonare. Seine Funktion als Vice President Central Region behält er. Das neue Amt als Geschäftsführer tritt er zum Jahresanfang an.


Ab 1. Januar 2016 ist Daniel Dalle Carbonare Geschäftsführer von Hitachi Data Systems (HDS) Deutschland. Er füllt die Lücke, die Eric Wenig im September dieses Jahres hinterlassen hatte, als dieser zu Nutanix wechselte. Wenig war etwas mehr als eineinhalb Jahre Geschäftsführer von HDS Deutschland.
Wie HDS mitteilt, leitet Barry Morrison, Senior Vice President EMEA bei HDS, interimistisch die Niederlassung in Deutschland bis Jahresende.
Daniel Dalle Carbonare kam 2010 zu HDS Schweiz. Per 1. April 2011 rückte er in die Position des Country General Manager Switzerland auf. Zwei Jahre später, per 1. April 2013, gab Dalle Carbonare das Amt an Martin Schnider ab.
Dalle Carbonare ist seither Regional Vice President Central Region. Das Amt behält er weiterhin bei. Der deutsche Markt zählt deshalb laut Mitteilung künftig zur EMEA Central Region.
Vor seiner Zeit bei HDS arbeitete Carbonare bei IBM Schweiz, wo er das Software-Grosskundengeschäft leitete.

Aufwachsen als Strahlenschildkröte

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat
