Details zu Samsungs neuem Kühlschrank
Gestern hat Samsung eine koreanische Pressemitteilung zu dem via Flickr enthüllten neuen Kühlschrank-Modell veröffentlicht. Das Gerät hat eine Menge Sensoren und kommuniziert mit dem Smartphone.

Samsung hat Details zu seinem neuen Kühlschrank-Modell, das mit einem riesigen Display ausgestattet ist. Die Pressemitteilung ist leider bislang nur auf Koreanisch verfügbar, was den Einblick schwierig gestaltet.
Der Kühlschrank verfügt offenbar über eine Kamera, die seinen Inhalt überwacht. Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit liefern zusätzliche Informationen über das Innenleben. Die Bilder der Kamera können gemäss Samsung über das Display oder etwa über das Smartphone eingesehen werden. Wozu ist das gut? – Man muss den Kühlschrank nicht öffnen, um die Reste des Mittagessens vom Vortag zu begutachten.
Der Kühlschrank soll ausserdem eine Warnmeldung verschicken, wenn Lebensmittel verdorben sind oder es demnächst sein werden. Wenn die letzte Flasche Milch schlecht geworden ist, kann man über das Display an der Aussenseite direkt neue Milch ordern.
Verkaufsstart und Preise noch unbekannt
Da Samsung das Gerät für das Internet der Dinge konzipierte, sind laut Mitteilung alle Funktionen über das Smartphone verfügbar.
Gänzlich ungewöhnlich für einen Kühlschrank sind die integrierten Stereolautsprecher, ein News- und Wettersystem sowie saisonale Rezeptvorschläge, die der Kühlschrank auf seinem Display anzeigt. Ob die Rezepte die Lebensmittel im Inneren des Kühlschranks miteinbeziehen, ist unklar.
Ebenso unklar ist, wann, wo und zu welchem Preis das Gerät erhältlich sein wird. Die offizielle CES-Ankündigung im Laufe der Woche wird vermutlich mehr Klarheit bringen.

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

Artificialy bestimmt neuen CEO

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems
