GFK Schweiz misst Digital out of Home
Das Marktforschungsinstitut GFK hat die Reichweite von Digital out of Home in der Schweiz gemessen. Beteiligt waren Händler, Vermarkter, Agenturen und Werbetreibende.
Im September 2015 hat GFK Schweiz zum ersten Mal eine Reichweitenstudie zu Digital out of Home (DOOH) vorgestellt. Wie die Marktforscher mitteilen, fehlten bislang Leistungswerte zur digitalen Aussenwerbung.
Zusammenarbeit mit OVAB
Mit der Studie "DOOH Audience Measurement" liefere GFK für Werbetreibende, Vermarkter und Agenturen nun die relevanten Kennzahlen. Das ermögliche eine effizientere Planung der Werbung.
Ausser GFK waren an der Studie die Europäische Dachorganisation der digitalen Aussenwerber, die OVAB, Mazda und die Mediaagentur Mindshare beteiligt. Analog zu GFKs DOOH-Währungsstudie in Deutschland erhoben die Marktforscher Reichweite und Kontakte für die sechs Touchpoints Zapfsäulen, Shops, Poststellen, Malls, Fachmärkte und Verkehrsmärkte.
GFK will Studie regelmässig aktualisieren
An der Studie nahmen Amscreen BP, Amscreen Socar, Canal Poste, Mediamarkt TV, Melectronics TV, Migrol, Migrolino, Neo Malls, Tamoil und TPG Pub teil. In der Branche wurde die Studie laut GFK positiv aufgenommen.
"Die DOOH-Studie kombiniert eine breite, empirische Basis aus validen, repräsentativ erhobenen Daten der in der Schweiz buchbaren digitalen Netze", lässt sich Bettina Hoffmann, Business Unit Manager Audience Measurement bei GFK, zitieren. "Die Daten machen eine flexible, moderne und detaillierte Planung des Werbeeinsatzes in den Dimensionen Reichweite, Kontakte, OTS und GRP möglich."
GFK will die Studie regelmässig aktualisieren. Es könnten ausserdem stets neue Werbenetze aufgenommen werden.

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Green Hand in Hand gehen

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Elon Musk will gegen Apple klagen

AOC und MMD starten Partnerprogramm für Reseller
