Verlustreiches viertes Quartal für LG Display
Die LG-Tochter LG Display hat vorläufige Jahreszahlen vorgelegt. Das Schlussquartal verlief für den koreanischen Panel-Hersteller nicht so gut. Das Jahresergebnis trübte das nicht.
LG Display hat im vierten Quartal 2015 gekämpft. Sinkende Preise und die Konkurrenz aus China rückten dem koreanischen Panel-Hersteller auf den Leib.
Der Umsatz im vierten Quartal sank im Jahresvergleich um 10 Prozent auf umgerechnet 6,3 Milliarden Franken. Der operative Gewinn brach um 90 Prozent auf umgerechnet 51 Millionen Franken ein. Das reichte offenbar nicht, um alle Kosten zu decken.
LG Display schloss das vierte Quartal mit einem Verlust von rund 11 Millionen Franken. Ein Jahr zuvor verbuchte der Hersteller 328 Millionen Franken Gewinn.
Der Umsatz im vierten Quartal setzte sich wie folgt zusammen:
- 34 Prozent TFT-Panels
- 32 Prozent Displays für mobile Geräte (Smartphones)
- 19 Prozent Displays für Tablets und Notebooks
- 15 Prozent Displays für Monitore
Das Jahr 2015 schloss LG trotz des verlustreichen vierten Quartals erfolgreich ab. Der Umsatz kletterte um 7 Prozent auf umgerechnet knapp 24 Milliarden Franken. Der operative Gewinn stieg um 20 Prozent auf 1,3 Milliarden Franken und resultierte in einem Nettogewinn von 861 Millionen Franken. 12 Prozent mehr als 2014.

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

So erkennt man Fake-Angebote

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
