Microsofts IoT-Hub ist online
Microsoft hat die Betaphase seines "Azure IoT Hub" abgeschlossen. Der Dienst ist nun für Entwickler weltweit verfügbar. Zu moderaten Preisen. Bis April zumindest.


Seit dem 4. Februar dieses Jahres können sich Entwickler auf Microsofts neuer Plattform für das Internet of Things austoben: das "Azure IoT Hub". Wie der Softwarehersteller mitteilt, bietet das Hub sichere Zwei-Wege-Kommunikation über offene Protokolle wie MQTT, HTTPS und AMQPS.
Das seien Protokolle die im Internet of Things bereits genutzt würden. Das Hub soll es Entwicklern ermögliche die Azure-Cloud mit dem IoT zu verbinden. Was früher Wochen dauerte, soll nun in Minuten konfiguriert sein.
Auf der Website des Hubs, die in Teilen auch auf Deutsch verfügbar ist, erklärt Microsoft Schritt für Schritt, wie sich ein IoT-Gerät mit der Plattform verbinden lässt.
Microsoft bietet das "Azure IoT Hub" in drei verschiedenen Varianten an: Free, S1 und S2. Bis April zahlen Nutzer nur den halben Preis.
Edition |
Preis pro Monat (bis März 2016) |
Preis pro Monat (ab April 2016) |
Gesamtzahl Nachrichten |
Nachrichtengrösse |
Free | kostenlos | kostenlos | 8'000 | 0,5 KB |
S1 | 22,58 CHF |
45,16 CHF |
400'000 | 4 KB |
S2 | 225,78 CHF |
451,55 CHF |
6'000'000 | 4 KB |

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
