Mozilla opfert sein OS dem IoT
Mozilla zieht sich aus dem OS-Markt für Smartphones zurück. Im Mai soll die letzte Version von Firefox OS erscheinen.

Die Mozilla Corporation hat das Ende seines Betriebssystems für Smartphones bekannt gegeben. Die Version 2.6 von Firefox OS soll die letzte sein, wie das Unternehmen mitteilt. Diese soll im Mai erscheinen. Danach will das Unternehmen kein Personal mehr für das Projekt aufwenden.
Das Unternehmen nennt zwei Gründe für den Rückzieher. Neben den bereits etablierten Betriebssystemen sieht Mozilla nach eigenen Angaben keine Marktchancen für sein eigenes OS. Stattdessen will sich das Unternehmen künftig stärker auf das Internet der Dinge konzentrieren.
Die IoT-Produkte sollen auf der Version 2.6 aufbauen. Von dem neuen Fokus sollen etwa Smart-TVs profitieren. An der Zusammenarbeit mit Panasonic in dem Bereich werde sich auch nichts ändern, wie beide Unternehmen auf Anfrage mitteilen. Auch 2016 würden die Smart-TVs von Panasonic mit Firefox OS laufen.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
