Samsung produziert grössten Handyspeicher
Samsung hat die Massenproduktion seines bislang grössten Handyspeichers angekündigt. Die Übertragungsrate des neuen Chips soll ebenfalls hoch sein.
Samsung hat die Massenproduktion seines bisher grössten integrierten Handyspeichers angekündigt. Der neue Universal Flash Storage (UFS) verfügt über ein Speichervolumen von 256 Gigabyte. Er soll zum Standard für Mobile-Geräte der nächsten Generation werden, teilt Samsung mit.
Der Chip könne bis zu 45'000 Ein- und 40'000 Ausgaben in der Sekunde (IOPS) ausführen. Laut Hersteller ist er damit mehr als doppelt so schnell als sein Vorgänger.
Zwei Datenspuren sollen zudem eine Übertragungsrate von bis zu 850 Megabyte pro Sekunde ermöglichen. So sei der Chip fast doppelt so schnell wie SATA-basierte SSDs für Computer.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit