Verträge unterzeichnen per Video-Chat
Intrum Justitia bringt die digitale Authentifizierung von IDnow in die Schweiz. Damit können Verträge per Live-Video-Chat rechtsgültig abgeschlossen werden.
Das Inkassobüro und Anbieter von Credit-Management-Dienstleistungen, Intrum Justitia, hat ein neues Serviceangebot eingeführt. Dieses soll Vertragsabschlüsse drastisch vereinfachen und per Live-Video-Chat ermöglichen, wie Intrum mitteilt. Statt mit dem Pass zur Bank zu gehen, können Konten künftig bequem von zuhause aus eröffnet werden, wie es in der Mitteilung dazu heisst.
Intrum setzt dabei gemäss Mitteilung auf die Technologie des deutschen Unternehmens IDnow. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft nimmt das Inkassobüro auch die elektronische Unterschrift von IDnow in sein Sortiment auf. Diese erfüllt laut Mitteilung sämtliche Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz in der Schweiz und gehe mit dem Geldwäschereigesetz konform.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch
