Brocade schluckt Ruckus Wireless
Der Netzwerkspezialist Brocade hat angekündigt, Ruckus Wireless zu kaufen. Brocade will den Kauf im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2016 abschliessen. Es wird viel Geld fliessen.

Ruckus Wireless wird bald zu Brocade gehören. Die beiden Firmen haben sich auf einen Kaufpreis geeinigt, wie Brocade mitteilt.
Brocade will demnach 14,43 US-Dollar pro Aktie zahlen. Das entspreche einem Gesamtwert von 1,5 Milliarden Dollar. 1,2 Milliarden davon wird Brocade voraussichtlich Bar bezahlen. Den Rest gibt die Firma in Form von Aktien an Ruckus’ Anteilseigner aus.
Abschluss im dritten Quartal 2016 geplant
Die Kombination von Brocade und Ruckus kreiere eine neue Art von "Pure-play Networking Company", heisst es in der Mitteilung. Die Lösung der durch den Kauf gestärkten Firma würden sich über ein breites Spektrum erstrecken. Vom Herzen des Rechenzentrums bis zum äussersten Ende des WLAN-Netzwerks.
Brocade rechnet damit, dass der Deal im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2016 abgeschlossen sein wird. Das dürfte dann irgendwann zwischen Mai und August dieses Jahres sein. Brocades Geschäftsjahr endet gemäss Website der Firma jeweils im Oktober.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
