Whatsapp erhöht die Sicherheit
In einem Blogpost haben die Gründer von Whatsapp bekanntgegeben, dass die neuste Version von Whatsapp Ende-zu-Ende verschlüsselt ist. Künftig könnten nur Sender und Empfänger auf die Nachrichten zugreifen.
 
  Jan Koum und Brian Acton, die Gründer von Whatsapp, haben einen Blogpost veröffentlicht. Kernaussage: Die aktuelle Version von Whatsapp unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Diese müsse nicht aktiviert werden. Gemäss dem Blogeintrag handelt es sich dabei um die neue Standardeinstellung. Sender und Empfänger müssen lediglich mit der neuesten Version kommunizieren. Nach eigenen Angaben habe dann selbst Whatsapp keinen Zugriff mehr auf den Inhalt Nachrichten.
Die Facebook-Tochter sei sich bewusst, wie wichtig die Arbeit von Polizei und Behörden sei. Schwächere Verschlüsselungen würden jedoch das Risiko erhöhen, Opfer von Cyber-Kriminalität zu werden. Deshalb entscheide man sich für den umfassenden Schutz der Privatsphäre.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
