Xing kauft Buddybroker
Xing hat das Zürcher Start-up Buddybroker gekauft. Die drei Jahre alte Firma hat nur ein Produkt: Eqipia. Xing zahlte über 3 Millionen Franken für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
Die Zürcher Firma Buddybroker ist nicht mehr eigenständig. Xing hat die Entwickler des Mitarbeiterempfehlungsprogramms Eqipia für 3,2 Millionen Franken gekauft, wie Xing mitteilt. Sollte Buddybroker seine operativen Ziele erreichen, kann laut Mitteilung eine sogenannte Earn-Out-Zahlung von bis zu 4,8 Millionen Franken folgen.
Buddybroker wurde 2013 gegründet. 2014 fusionierte das Start-up mit Eqipia, dessen gleichnamiges Produkt zum einzigen Produkt Buddybrokers wurde. Laut Mitteilung zählen Unternehmen wie Migros, Swisscom, SBB, Zühlke, BKW und EMC zu den Kunden von Buddybroker.
Die insgesamt sieben Mitarbeiter des Start-ups bleiben laut Xing im Unternehmen. Das gelte auch für die beiden Gründer Flurin Müller und Patrick Mollet. Sie würden die Weiterentwicklung von Eqipia vorantreiben.
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug