Kostenloser Download
Grosses Update für EMCs Scale IO
Der Storage-Spezialist EMC hat seine Blockspeicherlösung Scale IO überarbeitet. Die Software unterstützt nun IPv6 und soll sicherer sein als bisherige Versionen.

EMCs Blockspeichersoftware Scale IO unterstützt nun IPv6 und SSL. (Quelle: Taylor Conroy/Flickr (CC BY 2.0) https://www.flickr.com/photos/taylorconroy/)
EMCs Blockspeichersoftware Scale IO unterstützt nun IPv6 und SSL. (Quelle: Taylor Conroy/Flickr (CC BY 2.0) https://www.flickr.com/photos/taylorconroy/)
Sie ist da, Version 2.0 von EMCs Scale IO. Der Storage-Spezialist spendierte der Software etliche neue Funktionen, wie aus einer Mitteilung EMCs hervorgeht.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
- Unterstützung von IPv6, SSL-Verschlüsselung und Authentifizierung zwischen allen Komponenten
- Anwender können die Software in ihre Nutzer-Managementplattform integrieren. So sollen sie sich mit bestehenden Nutzerkonten rollenbasiert authentifizieren können.
- Neue Resiliency-Routinen wie etwa Inflight-Checksum-Prüfung
- Optimierte Abläufe für unterbrechungsfreie Upgrades
- EMC-Secure-Remote-Support für "einfachere Kommunikation mit dem EMC-Support"
- Unterstützung von Core OS und Ubuntu
- Erweiterte Open-Stack-Unterstützung: Entwickler können Fuel-Plugins oder Juju-Charms verwenden
- Einfachere Benutzeroberfläche
EMC bietet Scale IO 2.0 zum Download an, kostenlos. Gemäss Website kann man die Software unbegrenzt und ohne Kapazitätsbeschränkung testen.

Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?
Uhr

Aligned Data Center
KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar
Uhr

Dreamforce 2025
Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
Uhr

Mobilfunk-Shop-Test von "Connect"
Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
Uhr

Social Engineering
Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
Uhr

Brand Phishing Report von Check Point
Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft
Uhr

Martin Kull
Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor
Uhr

"AI Readiness Index 2025" von Cisco
Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
Uhr

"What did he say? Can’t trust my eyes anymore!"
Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
Uhr

"AI Database 26ai"
Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
Uhr
Webcode
7895