Kostenloser Download
Grosses Update für EMCs Scale IO
Der Storage-Spezialist EMC hat seine Blockspeicherlösung Scale IO überarbeitet. Die Software unterstützt nun IPv6 und soll sicherer sein als bisherige Versionen.

EMCs Blockspeichersoftware Scale IO unterstützt nun IPv6 und SSL. (Quelle: Taylor Conroy/Flickr (CC BY 2.0) https://www.flickr.com/photos/taylorconroy/)
EMCs Blockspeichersoftware Scale IO unterstützt nun IPv6 und SSL. (Quelle: Taylor Conroy/Flickr (CC BY 2.0) https://www.flickr.com/photos/taylorconroy/)
Sie ist da, Version 2.0 von EMCs Scale IO. Der Storage-Spezialist spendierte der Software etliche neue Funktionen, wie aus einer Mitteilung EMCs hervorgeht.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:
- Unterstützung von IPv6, SSL-Verschlüsselung und Authentifizierung zwischen allen Komponenten
- Anwender können die Software in ihre Nutzer-Managementplattform integrieren. So sollen sie sich mit bestehenden Nutzerkonten rollenbasiert authentifizieren können.
- Neue Resiliency-Routinen wie etwa Inflight-Checksum-Prüfung
- Optimierte Abläufe für unterbrechungsfreie Upgrades
- EMC-Secure-Remote-Support für "einfachere Kommunikation mit dem EMC-Support"
- Unterstützung von Core OS und Ubuntu
- Erweiterte Open-Stack-Unterstützung: Entwickler können Fuel-Plugins oder Juju-Charms verwenden
- Einfachere Benutzeroberfläche
EMC bietet Scale IO 2.0 zum Download an, kostenlos. Gemäss Website kann man die Software unbegrenzt und ohne Kapazitätsbeschränkung testen.

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

KI-Smartphones
Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Für Banken und Verwaltungen
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

Netzmedien Sommer Party 2025
"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Gesetz zur Cyberresilienz
Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
Uhr
Webcode
7895