Myfactory schluckt seinen Schweizer Disti
Der deutsche ERP-Hersteller Myfactory hat mit seinem St. Galler Distributor fusioniert. Beide sind unter dem Dach einer Holding vereint. Sie hat ihren Sitz in St. Gallen.
Die Unternehmensstruktur des Münchner ERP-Herstellers Myfactory hat sich verändert. Wie das Unternehmen mitteilt, gründete es die Muttergesellschaft Myfactory Holding.
Die Holding hält 78 Prozent der Aktienanteile des Herstellers sowie 100 Prozent des bisher eigenständigen Schweizer Distributors Myfactory Software Schweiz. Holding und Distributor haben ihren Sitz in St. Gallen. Der Hersteller und somit auch die Entwicklungsabteilung bleiben in München, wie es in der Mitteilung heisst.
Die Holding wurde gemäss Handelsregister bereits Ende Februar gegründet. Die Partner von Myfactory wurden laut Mitteilung im April über die Transaktion informiert.
Der bisherige Geschäftsführer von Myfactory Software Schweiz, David Lauchenauer, fungiert nun als Delegierter des Verwaltungsrats der Holding. Sein Geschäftspartner Markus Brunner vertrete die 78 Prozent des Herstellers innerhalb der Holding.

Goethe trifft auf Rap

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Deutsche Digitalberaterin Mesakumo expandiert in die Schweiz

Ärger wegen KI-Scanner bei der Mietwagenrückgabe

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
