Dell sichert sich 20 Milliarden US-Dollar
Dell ist der Finanzierung der EMC-Übernahme ein Stück näher gekommen. Das Unternehmen verkaufte Anleihen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Das reicht aber nicht.
Die EMC-Übernahme bedeutet für Dell in erster Linie eines: Geldsorgen. Der IT-Riese, der durch die Übernahme zum IT-Giganten werden will, benötigt viel Geld und blickt bisher auf einen nicht immer erfolgreichen Finanzierungsplan zurück.
Nun soll Dell aber einen grossen Schritt nach vorne gemacht haben. Das Unternehmen verkaufte besicherte Anleihen für 20 Milliarden US-Dollar, wie das Wall Street Journal basierend auf anonymen Quellen berichtet. Damit ist die Übernahme aber noch nicht finanziert.
Ausserdem zahlt Dell gemäss Wall Street Journal hohe Zinsen: Bis zu 6 Prozent über einen Zeitraum von 10 Jahren. Der Durchschnitt bei vergleichbaren Anleihen liege bei knapp 3,6 Prozent, heisst es im Bericht.
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Unterwegs im Auto mit Mutti
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind