Cloud treibt CRM-Geschäft in die Höhe
Der Markt für CRM-Lösungen ist 2015 gewachsen. Insbesondere der Umsatz aus Cloud-Angeboten steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich.
Der weltweite CRM-Markt ist 2015 auf 26,3 Milliarden US-Dollar angewachsen. Somit stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12,3 Prozent, wie die Marktforscher von Gartner mitteilen.
Für das Wachstum waren in erster Linie Cloud-Dienste verantwortlich. Der Umsatz aus diesen Diensten legte um 27 Prozent zu, während die Erlöse aus dem On-Premise-Geschäft zurückgingen.
Auf der Herstellerseite zeigte der Markt kaum Veränderungen. Salesforce führt wie bereits 2014 den Markt an. Auf den Plätzen 2 bis 4 änderte sich ebenfalls nichts.
Neu ist hingegen Adobe auf Rang fünf. Das Unternehmen verdrängte IBM. Die fünf umsatzstärksten Unternehmen kommen zusammen auf einen Marktanteil von 45 Prozent.
Die Umsätze der einzelnen Hersteller (in Millionen US-Dollar):
Unternehmen |
Umsatz 2015 |
Marktanteil 2015 |
Umsatz 2014 |
Marktanteil 2014 |
Salesforce | 5'171 | 19,7 Prozent |
4'269 | 18,2 Prozent |
SAP | 2'684 | 10,2 Prozent |
2'669 | 13 Prozent |
Oracle | 2'047 | 7,8 Prozent |
2'119 | 9,1 Prozent |
Microsoft | 1'142 | 4,3 Prozent |
951 | 4,1 Prozent |
Adobe | 937 | 3,6 Prozent |
738 | 3,2 Prozent |
Andere Anbieter |
14'308 | 54,4 Prozent |
12'658 | 55,4 Prozent |
Total | 26'288 | 100 Prozent |
23'404 | 100 Prozent |

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
