Lernen, feiern, Geld verdienen
Am 29. Juni erklärt Thomas Czekala wie Reseller trotz sinkender Margen und Verkaufszahlen erfolgreich sein können. Die Teilnahme am Referat ist kostenlos, die Plätze begrenzt.



Die Handelsumsätze der Schweizer ICT-Reseller sinken seit Jahren. Die Verkaufsmenge und die Durchschnittspreise pro Artikel gehen zurück. Gleichzeitig steht die Handelsmarge durch den starken Wettbewerb unter Druck.
Nur wenige Reseller können die nötige kritische Grösse im Volumengeschäft erreichen oder halten. Für alle anderen gilt: Mehrwertdienste wie Beratung und Service um das alte Handelsgeschäft herum aus- beziehungsweise aufbauen. Aus dem "Einbein-Reseller" mit Fokus auf den Handel wird so der "Dreibein-Reseller" mit Beratungs-, Service- und Handelsumsätzen.
Dafür muss sich der ICT-Handel aber massiv wandeln, ja sich de facto neu erfinden. Strategieberater Thomas Czekala wird im Vorfeld der Netzmedien-Sommer-Channel-Party die Erfolgsfaktoren für diese Veränderung diskutieren und Empfehlungen für die verantwortlichen Manager abgeben.
Thomas Czekala ist unter anderem Verwaltungsrat ProSeller AG und Herausgeber des monatlichen ICT-Reseller-Index Schweiz. Er war Mitgesellschafter der Scout24-Gruppe und von 1999 bis 2003 an deren Aufbau massgeblich beteiligt.
Czekala ist aktiver Gesellschafter, Verwaltungsrat und Beirat verschiedener Firmen in unterschiedlichsten Branchen. Er hat selber diverse Transformationen im Rahmen von Turnaround- oder Wachstumsphasen erlebt und dabei eine einheitliche Methodik zur erfolgreichen Bewältigung solcher Situationen entwickelt.
Datum: 1. Juni 2016, 1700 Uhr bis 1745 Uhr (danach Party!)
Ort: Seerestaurant Badi Wollishofen, Seestrassse 451, 8038 Zürich
Eintritt: frei, Anmeldung erforderlich unter:

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Predator - das Musical

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Salesforce lanciert Agentforce 360

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht
