Acronis zielt auf neues Kundensegment
Aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen müssen manche Unternehmen ihre Daten in der Schweiz aufbewahren. Darum betreibt Acronis jetzt ein Rechenzentrum in Zürich.
Acronis hat ein neues Rechenzentrum in der Schweiz eröffnet, wie das Unternehmen mitteilt. Genauer im Industriequartier in Zürich-West. Damit will Acronis gemäss Mitteilung neue Kunden ansprechen, die kritische Daten nur innerhalb der Schweiz aufbewaren dürfen. Denn die bisherigen Speicherorte befänden sich in Strassburg, Frankfurt und London.
"Die Eröffnung eines Rechenzentrums in der Schweiz ist für uns ein wichtiger Schritt, künftig eine breitere Kunden- und Partnerbasis ansprechen zu können", so Cyril Schmid, Country Manager Schweiz bei Acronis. "Nämlich auch jene, denen aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen eine Auslagerung ihrer Daten ausserhalb der Schweizer Grenzen nicht möglich ist."
Der 2003 gegründete Lösungsanbieter für Back-up und Disaster Recovery hat seinen Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall. Er schützt laut eigenen Angaben die Daten von rund 500'000 Unternehmen und ist in 145 Ländern tätig.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit