Ringier vereint Deindeal und My-Store
Die beiden Onlineportale Deindeal und My-Store sind eins. Der bisherige Deindeal-CEO führt das neue Unternehmen, während wichtige My-Store-Aktionäre in der Geschäftsleitung sitzen.
Wie Deindeal mitteilt, hat sich das Unternehmen mit My-Store zusammengeschlossen. Ringier hatte letztes Jahr die Mehrheitsbeteiligung an My-Store übernommen und angekündigt, die E-Commerce-Plattform mit seiner Tochtergesellschaft Deindeal zusammenzuführen.
Deindeal und My-Store operieren ab sofort als gemeinsames Unternehmen, wie es in der Mitteilung heisst. Der bisherige Deindeal-CEO Benoit Henry übernehme die Leitung des zusammengeschlossenen Unternehmens, wichtige My-Store-Aktionäre fungierten als Mitglieder der Geschäftsleitung.
Sowohl der Deindeal-Standort in Zürich als auch der My-Store-Standort in Genf blieben bestehen. Wie es weiter heisst, bleiben vorerst auch beide Portale in ihrer jetzigen Form erhalten. Allerdings werde das Angebot zukünftig auch dasjenige des jeweils anderen Portals umfassen.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
