NEC präsentiert Slot-in-PCs
NEC hat neue Digital-Signage-Geräte vorgestellt. Diese lassen sich an individuelle Kundenwünsche anpassen. So funktionieren sie etwa mit unterschiedlichen Betriebssystemen oder können mit WLAN in ihrem Funktionsumfang erweitert werden.


NEC Display Solutions Europa hat vier neue Slot-in-PCs für Digital Signage vorgestellt. Alle Geräte basieren auf Intels Open Pluggable Specification (OPS), wie NEC in einer Mitteilung schreibt. Mit OPS würden Digital-Signage-Geräte intelligenter und vernetzter.
Wie es in der Mitteilung heisst, ermöglichen die Slot-in-PCs individuelle Lösungen, die auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Denn die Geräte liessen sich etwa mit Solid-State-Drives, RAM und unterschiedlichen Betriebssystemen kombinieren. Auch könne man sie um WLAN erweitern.
"Anwender vieler Branchen sind ständig auf der Suche nach besseren Digital-Signage-Lösungen und innovativeren Anwendungen", erklärt Andreas Holst, Product Manager Solutions bei NEC Display Solutions Europa, in der Mitteilung und fügt an: "Sie wollen Displays flexibel nutzen, je nach Anforderungen und Inhalt."
Die Slot-in-PCs sind gemäss Mitteilung mit unterschiedlich leistungsstarken Intel-Prozessoren erhältlich. Sie verfügten über native UHD- und 4K-Auflösung und könnten Videos, 2-D- und 3-D-Grafiken und interaktive Inhalte abspielen, auch in UHD-Auflösung bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz.

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Adnovum erzielt Rekordumsatz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
