Markt für Digital-Signage-Displays wird stetig wachsen
Die Marktforscher von IHS haben den Markt für Digital-Signage-Displays analysiert. In den nächsten vier Jahren wird er nach Ansicht der Forscher jährlich knapp 10 Prozent zulegen.
2015 hat die Digital-Signage-Branche weltweit 4,4 Millionen Public-Displays, Public-TVs und Consumer-TVs für ihre Projekte verwendet, wie die Analysten von IHS mitteilen.
Im Jahr 2020 soll diese Zahl 7,7 Millionen Einheiten erreichen. Das entspreche einer jährlichen Wachstumsrate von 8,3 Prozent, schreiben die Analysten.
Der optimistische Blick in die Zukunft fusst gemäss Mitteilung unter anderem auf dem starken ersten Quartal dieses Jahres. Der Bildungssektor und Unternehmen hätten sich vermehrt für Displays mit 70 bis 79 Zoll Bilddiagonale interessiert.
Consumer-TVs würden allerdings das Wachstum bei den professionellen Displays begrenzen. Aufgrund besserer Technologien und sinkender Preise würden viele Kunden riskieren, Consumer-TVs für professionelle Digital-Signage-Anwendungen zu kaufen.
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Cisco ehrt seine Schweizer Lieblingspartner
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Unterwegs im Auto mit Mutti
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
KI-PCs und das Ende von Windows 10 werden zum Marktmotor
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit