Halbleiter-Technologie
EPFL-Spin-off erhält Finanzspritze
Die Beteiligungsgesellschaft Bessemer Venture Partners investiert 15 Millionen US-Dollar in Kandou. Das EPFL-Spino-ff will das Geld in Forschung und Entwicklung stecken.

(Quelle: sxc.hu)
(Quelle: sxc.hu)
Kandou hat eine Finanzspritze von 15 Millionen US-Dollar erhalten, wie das EPFL-Spin-off mitteilt. Das Geld kommt von Bessemer Venture Partners, einer amerikanischen Beteiligungsgesellschaft, die weitere Büros in Israel und in Indien unterhält.
Der Betrag soll gemäss Mitteilung in Forschung und Entwicklung fliessen. Kandou ist der Erfinder des Chord Signaling, einer Halbleiter-Technologie, die eine möglichst schnelle Signalübertragung bei vergleichsweise niedrigem Energieverbrauch ermöglichen soll.

Andreas Fehlmann
Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung
Uhr

Gauner gegen Gauner
Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab
Uhr

Für 1200 Mitarbeitende geplant
Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck
Uhr

Event von OneGov.ch am 4. November
Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt
Uhr

"Stop shaving, you don't have a beard!"
Predator - das Musical
Uhr

Podium zur Security-Fachmesse
Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht
Uhr

Bereitstellung einer europäischen Mobilplattform
Apostrophy und Wire bündeln Kräfte
Uhr

Ankündigungen zur Hausmesse
Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle
Uhr

Dreamforce 2025
Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus
Uhr

Agenten verbinden Mensch und KI
Salesforce lanciert Agentforce 360
Uhr
Webcode
9241