Bei Kudelski klingelt die Kasse
Die Kudelski-Gruppe hat in ihren Halbjahreszahlen einen starken Anstieg des Nettoeinkommens ausgewiesen. Die guten Resultate seien auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
Die Kudelski-Gruppe hat ihre Halbjahreszahlen 2016 vorgelegt. Das Unternehmen konnte sein Nettoeinkommen im Jahresvergleich um satte 115,2 Prozent von 9,8 auf 21 Millionen Franken steigern, wie das Unternehmen mitteilt. Die Gesamteinnahmen mit den sonstigen betrieblichen Erträgen stiegen um 11,6 Prozent auf 481,8 Millionen Franken. Gleichzeitig sank das Betriebseinkommen um 6,9 Prozent von 35,9 auf 33,4 Millionen Franken.
Das Ergebnis führt Kudelski auf strategische Entscheidungen zurück, die im Vorfeld getroffen wurden. Das Unternehmen ist bemüht, Kosten zu reduzieren. Dies tat es etwa mit der Eröffnung eines zweiten Hauptquartiers in Phoenix, USA.
Ausserdem verzeichnete die Tochtergesellschaft Skidata einen Umsatzanstieg im Jahresvergleich von 51,3 Prozent auf 138,8 Millionen Franken, wie es weiter heisst. Die Kudelski-Gruppe konnte zudem im Segment digitales Fernsehen neue Verträge und Implementierungen abschliessen.

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom
