Softbank schliesst Übernahme von ARM ab
Softbank hat die Übernahme des britischen Chipdesigners ARM abgeschlossen. Im Verlauf der nächsten fünf Jahre will Softbank die Zahl der ARM-Mitarbeiter ausbauen.
Der japanische Konzern Softbank hat die Übernahme des Chip-Entwicklers ARM vollzogen. Ab 6. September 2016 wird das britische Unternehmen nicht mehr an der Londoner Börse geführt, wie ZDNet schreibt. Softbank war der Kauf 24 Milliarden Pfund, rund 31,4 Milliarden Franken, wert.
Die Chips von ARM finden weltweit in Smartphones und Tablets Verwendung. Das britische Unternehmen soll nun auch Chip-Technologien für das Internet der Dinge entwickeln. Softbank will sich dadurch laut ZDNet auf diesem Markt festigen. Die Zahl der ARM-Mitarbeiter in Grossbritannien will Softbank in den nächsten fünf Jahren verfünffachen.

OT-Sicherheit wird Chefsache

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle
