Neuer Geschäftsführer bei Cobra Computer’s Brainware
Der CRM-Anbieter Cobra Computer’s Brainware hat einen neuen Geschäftsführer: Clemens Thaler. Sein Vorgänger wechselt zur deutschen Muttergesellschaft.

Moritz Buhl, Geschäftsführer von Cobra Computer’s Brainware, hat zur deutschen Muttergesellschaft gewechselt. Er hatte die Funktion des Geschäftsführers während drei Jahren inne, wie der CRM-Anbieter mit Sitz in Tägerwilen mitteilt. Buhl übernehme die Leitung der neu zu integrierenden Geschäftseinheit Invoiz, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit.
Sein Nachfolger heisst Clemens Thaler. Er trat die Stelle als neuer Geschäftsführer gemäss Mitteilung bereits am 1. April an. Sein strategischer Fokus liege auf KMUs. Unter Berücksichtigung der Anforderungen kleiner und mittelgrosser Unternehmen sollen CRM-Lösungen zu Preisen angeboten werden, die für KMUs vertretbar seien, heisst es in der Mitteilung.
Moritz Buhl ist zur Muttergesellschaft gewechselt. (Quelle: Cobra Computer's Brainware)
Thaler leitete zuletzt den CRM-Berater Ambit in Winterthur. Dort war er von 2009 bis 2017 als Geschäftsführer tätig.
Cobra Computer’s Brainware gehört zur Buhl-Data-Service-Gruppe in Neunkirchen. Zusammen mit der deutschen Schwesterfirma, die ebenfalls Cobra Computer’s Brainware heisst und in Kostanz sitzt, deckt das Unternehmen den DACH-Raum ab.

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister

Aufwachsen als Strahlenschildkröte

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke
