HPE und Microsoft schweben gemeinsam auf Wolken
Microsoft und Hewlett Packard Enterprise vertiefen ihre Partnerschaft noch weiter. Letzte Woche verbanden sie ihre Portfolios. Nun rücken sie in der Cloud zusammen.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Microsoft nähern sich noch weiter an. Vergangene Woche hatten die Unternehmen bereits angekündigt, dass sie ihre Portfolios verbinden, um Unternehmen die vollen Möglichkeiten von Windows 10 zu ermöglichen. Nun bandeln Microsoft und HPE auch in der Cloud an.
In einer Telefonkonferenz kündigte Meg Whitman, CEO von HPE an, dass Microsoft Azure der Preferred Public Cloud Partner des Unternehmens werde, wie The Register berichtet. Im Gegenzug werde HPE zum Hauptzulieferer von Infrastruktur für Microsofts Public Cloud.
Zu den Einzelheiten äusserte sich Whitman gemäss dem Bericht nicht. An der HP Discover sollen nächste Woche mehr Details folgen.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
