Spanien gewinnt European Cyber Security Challenge
Das Schweizer Team konnte seien Erfolg auf der European Cyber Security Challenge vom Vorjahr nicht wiederholen. Spanien gewann vor Rumänien und Deutschland. Es nahmen mehr Teams als im Vorjahr am Wettbewerb teil.

Am Mittwoch ist die European Cyber Security Challenge in Düsseldorf zu Ende gegangen. Junghacker aus zehn europäischen Ländern zeigten im Wettbewerb ihr Können, vier Teams mehr als im Vorjahr.
2015 erreichte das Schweizer Team den Bronzeplatz, hinter Deutschland und dem Sieger Österreich. In diesem Jahr liefe es für die Schweiz nicht ganz so gut. Das Team aus Spanien zeigte die beste Leistung. Das Podium vervollständigten Rumänien und Deutschland.
Das Schweizer Team kam mit 8,25 Punkten auf Platz 7. Das Siegerteam aus Spanien erreichte 15,3 Punkte.
Beim Wettbewerb mussten die Teams vier Server betreuen, welche Sicherheitslücken aufwiesen. Die Lücken galt es zu schliessen und Angriffe abzuwehren. Gleichzeitig sollten die Teams Schwachstellen bei anderen Teilnehmern ausnutzen, um Punkte zu gewinnen.

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Update: Softwareone schliesst Crayon-Übernahme ab

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Die lahmste Maus von Mexiko

Wie Unternehmen teure Fehler beim Security Operations Center vermeiden

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
