Atos und Siemens vertiefen Partnerschaft
Siemens und Atos wollen noch enger zusammenarbeiten. Atos soll Applikationen für Siemens' IoT-Plattform entwickeln. Die Unternehmen verbindet eine lange Partnerschaft.

Der deutsche Technologieriese Siemens und der französische IT-Dienstleister Atos haben ihre Zusammenarbeit vertieft. Wie CIO.de schreibt, beschlossen die Firmen eine engere Kooperation für Siemens' IoT-Plattform namens Mindsphere.
Atos soll für Mindsphere gebrauchsfertige Anwendungen, wie auch Integrations-, Infrastruktur- und Security-Services entwickeln. Auf dieser Basis sollen im Anschluss kundenspezifische Anwendungen für die IoT-Plattform entstehen. Gemeinsam wollen die Firmen Prototypen entwickeln. Damit soll der Einsatz von Mindsphere-Anwendungen für spezifische Einsatzgebiete beschleunigt werden, schreibt CIO.de weiter.
Atos und Siemens verbindet eine lange Partnerschaft. Schon seit 2011 arbeiten die Firmen zusammen. Daher verfügen sie bereits über gemeinsame Ressourcen in der Anwendungsentwicklung.
Mit der IoT-Plattform adressiert Siemens Unternehmen, in der Fertigungsindustrie. Mit Mindsphere sollen sie Daten besser und schneller analysieren können. Auch der Betrieb von geographisch getrennten Produktionsanlagen werde vereinfacht, verspricht Siemens. Im laufenden Jahr sollen die Dienstleistungen auch auf Hosting-Services ausgebaut werden.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter
