Azure Analysis Services weltweit verfügbar
Microsoft hat seine Cloud-Plattform Azure erweitert. Kunden von Microsoft können nun die Azure Analysis Services nutzen. Die Services sind mit vielen weiteren Azure-Diensten kompatibel.

Microsoft hat im Rahmen des Online-Event Data Amp die Azure Analysis Services angekündigt. Sie erweitern die Azure Data Plattform um eine Engine für Online Analytical Processing und Business Intelligence (BI), wie Microsoft mitteilt.
Die Analysis Services sollen Entwicklern und Business-Intelligence-Profis helfen, semantische Modelle für individuelle Anwendungen zu entwickeln. Aus diesem Grund seien die Analysis Services mit vielen verschiedenen Diensten der Azure-Data-Plattform kompatibel:
Azure Analysis Services können Daten aus Azure SQL Database und Azure SQL Data Warehouse verarbeiten.
Mit Azure Analysis Services sollen Entwickler auf Basis von Azure Data Lake und HD Insight neue Modelle entwickeln können.
Azure Analysis Services können Daten aus SQL Server sowie aus Datenbanken von Oracle und Teradata verarbeiten. Aus der Cloud und lokal.
Die Azure Analysis Services sind mit Azure Data Factory, Azure Automation und Azure Functions kompatibel.
Power BI und Excel können sich mit den Azure Analysis Services verbinden. Gleiches gilt für Dritt-BI-Anwendungen wie Tableau.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

MSPs geraten ins Visier der Phisher

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI
