Swisscom will mit Huawei ein neues IP-Netzwerk aufbauen
Swisscom hat ein neues Projekt mit Huawei angekündigt. Zusammen wollen sie ein IP-Metro-Netzwerk der nächsten Generation aufbauen. Huawei soll mehr Verantwortung als bei bisherigen Kooperationen übernehmen. Das Unternehmen soll das Produkt wie auch die entsprechenden Lösungen entwickeln.

Swisscom und Huawei haben ein neues Projekt angekündigt. Gemeinsam wollen die Unternehmen in den kommenden fünf Jahren ein IP-Metro-Netzwerk der nächsten Generation aufbauen, wie Swisscom mitteilt. Im Gegensatz zu früheren Kooperationen habe Huawei diesmal mehr Verantwortung für die Entwicklung des Produkts und der Lösungen.
Der Grundstein des neuen Netzwerks ist Huaweis Cloudmetro-Lösung. Die cloudbasierte Architektur sei widerstandsfähig, robust und einfach zu erweitern, heisst es in der Mitteilung. Sie ermögliche Ressourcen-Pooling, Service-Agilität, Betriebsautomatisierung sowie offene Plattformen.
Gemäss Heinz Herren, CIO und CTO bei Swisscom, passt die Lösung "perfekt zu Swisscoms Digitalisierungsstrategie". Huaweis Schweiz-Chef, Haijun Xiao, geht derweil davon aus, dass die Lösung Swisscom dabei unterstützen wird, seine Führungsrolle im Festnetzmarkt zu behalten.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

Darth Vader als Masterclass-Instruktor
