Apple und Cisco wollen iOS für Firmen sicherer machen
Apple und Cisco lancieren im Herbst eine App namens Security Connector. Diese soll firmeneigene iOS-Geräte sicherer machen. Interessierte können die App in einer Beta-Version testen.

Apple und Cisco haben ein neues Produkt ihrer Partnerschaft präsentiert. Im Herbst bringen die beiden Unternehmen die Security Connector App auf den Markt. Die Applikation soll iOS-Geräte im Unternehmensumfeld sicherer machen, wie Cisco in einem Eintrag seines Firmenblogs mitteilt. Die beiden Unternehmen wollen mit der App dem Trend Rechnung tragen, dass mehr und mehr Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets arbeiten.
Die App biete Unternehmen mehr Kontrolle über firmeneigene Endgeräte, heisst es in der Mitteilung. Sicherheitsverantwortliche erhielten mit der Applikation einen Überblick über Sicherheitsbedrohungen der iOS-Geräte im Firmennetzwerk. Die App schütze die Geräte auch vor Schadsoftware. Zudem solle die Anwendung einschlägige Datenschutzrichtlinien befolgen.
Interessierte können die App in einer Beta-Version testen. Für den Zugang zur Beta-Version brauchen Nutzer:
einen Meraki Systems Manager Enterprise Account,
ein firmeneigenes Smartphone oder Tablet, welches im Supervised Mode läuft,
ein Cisco Umbrella- und/oder Cisco Clarity-Abonnement,
die Teilnahme am Apple Volume Purchase Program für Unternehmen.

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
