Markt für Laserdrucker auf Talfahrt
Distributoren in Westeuropa haben im zweiten Quartal 2017 weniger Laserdrucker verkauft als noch im Vorjahr. In der Schweiz liefen die Geschäfte sogar noch deutlich schlechter.

Laserdrucker haben den westeuropäischen Distributoren im zweiten Quartal des laufenden Jahres keine guten Geschäfte gebracht. Die Anzahl verkaufter Geräte reduzierte sich um 5 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr, wie das Marktforschungsinstitut Context mitteilt.
Die Lage der Feiertage habe zwar zu dem Ergebnis beigetragen. In erster Linie sie das Ergebnis aber auf schwache Geschäfte mit Single-Function-Druckern zurückzuführen. Der einzige Bereich, der nicht schrumpfte, war die Produktkategorie Laser-Multifunktionsdrucker.
Im DACH-Raum entwickelte sich der Markt sogar noch schlechter. Nur Deutschland lag mit einem Absatzrückgang von 3 Prozent über dem Schnitt. In Österreich schrumpfte der Absatz um 11 Prozent, in der Schweiz um 17 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr.

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
