Juniper Networks findet weiteren Disti
Juniper Networks hat Nuvias zum Distributor im EMEA-Raum ernannt. Der VAD erarbeitete zudem ein Partnerprogramm, das das bestehende Programm von Juniper ergänzen soll.

Juniper Networks hat eine Vertriebspartnerschaft mit Nuvias geschlossen. Die Vereinbarung gilt für den gesamten EMEA-Raum (Europa, Naher Osten und Afrika), wie Nuvias mitteilt. Der VAD will nach eigenen Angaben insbesondere den mittleren bis höheren Enterprise-Markt abdecken.
In der Schweiz arbeitet Juniper bereits mit den Distributoren Arrow und Abo-Storage zusammen. Nuvias ergänze das Vertriebsnetzwerk und ersetze keine bestehenden Partnerschaften, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit.
Die Produktpalette reicht von Netzwerk- über Sicherheits- und Rechenzentrums- bis hin zu Cloud-Lösungen. Der Disti verspricht, die Produkte zudem mit Mehrwerten wie etwa Lösungsveranstaltungen, Schulungen, Leadgenerierung und Kampagnenmaterialien anzureichern.
Ergänzendes Partnerprogramm von Nuvias
Gemeinsam mit Juniper arbeitete Nuvias gemäss Mitteilung ein Development- und Acceleration-Programm für die Partner aus. Dieses beinhaltet Schulungen in den Bereichen Technik, Vertrieb sowie Marketing und soll das bestehende Partnerprogramm von Juniper ergänzen.
"Wir statten Partner mit den erforderlichen Fähigkeiten aus, damit sie Chancen eigenständig wahrnehmen, zusätzlichen Umsatz generieren und innovative Serviceleistungen für ihre Kunden bereitstellen können", sagt Paul Ecclestone, CEO von Nuvias.
Nuvias ist nach eigenen Angaben ein im EMEA-Raum tätiger Distributor mit einem Service-orientierten Angebot. Sitz des Unternehmens ist gemäss der Website in London. Der Distributor unterhält auch eine Niederlassung in Zürich.
Paul Ecclestone, CEO von Nuvias. (Source: Nuvias)

KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub

Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft

St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen

Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up

Swico nimmt Anstoss an revidierter Überwachungsverordnung

Nationalrat stimmt gegen Deepfake-Gesetz

CEO-Fraud und betrügerische Gewinnspiele nehmen zu

Servicenow kündigt KI-Plattform an

Siewert & Kau meldet Insolvenz an
