Markt für AR- und VR-Headsets steigt
Im zweiten Quartal dieses Jahr sind die Auslieferungen für Augmented Reality und Virtual Reality Headsets gestiegen. Den grössten Marktanteil hat Samsung.
Der weltweite Markt für Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Headsets ist im zweiten Quartal 2017 gestiegen. Gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr legte der Markt um 25,5 Prozent zu, wie Marktforscher IDC mitteilt. Die Anzahl ausgelieferter Headsets lag bei 2,1 Millionen Einheiten. Aufgrund von Preissenkungen sowie bevorstehenden Produktlancierungen erwartet IDC einen weiteren Anstieg während der Weihnachtszeit.
Samsung hatte mit 26,7 Prozent den grössten Marktanteil. Sony folgte nur einen kleinen Schritt dahinter mit einem Anteil von 24,4 Prozent. In Stückzahlen entspricht dies 568'000 beziehungsweise 519'400 Einheiten. Facebook, TCL und HTC runden die Top 5 ab mit Marktanteilen von 11,6 Prozent, 5 Prozent beziehungsweise 4,4 Prozent ab.
In der Analyse berücksichtigte IDC nach eigenen Angaben nur Headsets mit eigener Rechenleistung. Geräte wie Googles Cardboard schloss der Marktforscher aus.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus