E-Sports treibt Verkaufszahlen in die Höhe
Der Monitormarkt ist im zweiten Quartal 2017 leicht gesunken. Gemäss Marktforscher Context gibt es jedoch deutliches Wachstumspotenzial. So kurbelt etwa die E-Sports-Branche den Gaming-Bereich stark an.

Der globale Markt für Desktopmonitore ist im zweiten Quartal 2017 leicht zurückgegangen. Die Auslieferungen gingen um 3 Prozent zurück im Vergleich zum zweiten Quartal 2016, wie Marktforscher Context mitteilt.
Der Rückgang war im Bereich Business-Monitore am stärksten zu spüren. Dort sank die Anzahl ausgelieferter Geräte um 4 Prozent. "Trotz diesem negativen Trend gibt es aber deutliche Wachstumsmöglichkeiten", lässt sich Dominika Koncewicz, Senior Analyst für Displays bei Context, in der Mitteilung zitieren.
Grösser, besser, teurer
So erkenne man etwa eine Verlagerung hin zu grösseren und auch teureren Monitoren. Zudem würden auch die Verkaufszahlen von Curved-Monitoren steigen. Die Nachfrage nach Gaming-Monitoren steige, sagt die Analystin.
Die Verkaufszahlen im Gaming-Bereich sind laut Context um 175 Prozent gestiegen – dank der E-Sports-Branche, wie es in der Mitteilung heisst. Die Anzahl ausgelieferter UHD-Monitore stieg derweil um 77 Prozent im Jahresvergleich.

Dreck polieren gegen Langeweile

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Google geht in die KI-Offensive

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

OpenAI übernimmt Start-up von Ex-Apple-Designer Jony Ive

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Digitec Galaxus führt KI-Kaufberatung ein

iWay vereinheitlicht Telefonie-Abos
