Dswiss vernetzt Bank und Kunden in verschlüsselter Umgebung
Dswiss hat sein E-Safe-Angebot erweitert. Neu können Banken und deren Kunden Dokumente in einer verschlüsselten Umgebung austauschen, bearbeiten und unterzeichnen.

Dswiss hat ein neues Angebot für Finanzdienstleister eingeführt. Dieses nennt sich Secureinteract und ist ein Zusatzmodul für die digitalen Safes des Zürcher Anbieters, wie Dswiss mitteilt. Banken und deren Kunden würden diese E-Safes nutzen, um persönliche Daten und Passwörter in einer bankenkonformen Umgebung aufzubewahren.
Das neue Modul ergänzt das bestehende Angebot mit einer Austauschplattform. Damit könnten Kundenberater und Kunde sich gegenseitig Dokumente übermitteln, ohne dass diese die verschlüsselte Umgebung verlassen. Der Kunde prüft, bearbeitet, unterzeichnet und retourniert die Dokumente in der Anwendung. So erfülle das Angebot die höchsten Ansprüche an Datensicherheit, schreibt der Anbieter.
Wie die Lösung funktioniert, zeigen Dswiss und die Deutsche Bank in einer Produktdemo an der Finovate 2018. (Source: Dswiss/Youtube)

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause
