Samsung will 160 Milliarden Franken investieren
Samsung will im Bereich künstliche Intelligenz, 5G und autonomes Fahren wachsen. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen Investitionen von umgerechnet etwa 160 Milliarden Franken innerhalb der nächsten drei Jahre. Auch Arbeitsplätze sollen entstehen.
Samsung will in den nächsten drei Jahren Investitionen von umgerechnet fast 160 Milliarden Franken tätigen. Wie das südkoreanische Unternehmen schreibt, fokussiert es sich dabei auf die Wachstumsbereiche künstliche Intelligenz, 5G-Mobilfunktechnik sowie Komponenten für autonomes Fahren.
Im Zuge dieser Investitionen will Samsung auch neue Arbeitsplätze schaffen. Im Verlauf der nächsten drei Jahre sollen 40'000 neue Stellen beim südkoreanischen Unternehmen entstehen. 700'000 weitere neue Stellen erwartet Samsung ausserhalb der Firma in benachbarten Industrien.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar