Avaloq holt Michael Pahlke ins Management
Der Bankenlösungen-Anbieter Avaloq, hat mit Michael Pahlke einen neuen Chief Service Delivery Officer. Pahlke, der zuvor bei der Credit Suisse tätig war, wird unter anderem das Management der globalen Avaloq Geschäftseinheiten übernehmen.
Am 1. November tritt Michael Pahlke seine neue Position als Chief Service Delivery Officer (CSDO) bei Avaloq an. Pahlke übernimmt das Management der globalen Avaloq-Geschäftseinheiten, Banking Operations und Technology Infrastructure.
Zuvor war Pahlke als Managing Director bei der Credit Suisse im Einsatz. In dieser Position leitete er mehrere Solution Delivery-Einheiten im Bereich Technology und Operations in der Schweiz und im Ausland, wie Avaloq in einer Mitteilung schreibt.
Auch auf internationalem Parkett kennt sich der neue Avaloq-CSDO aus: Während seiner beinahe 30 Jahren in der Branche war Pahlke unter anderem als CIO, CTO und im Business Development für Unternehmen in London, New York, Hamburg und San Francisco tätig.
"Ich komme zu einem grossartigen Zeitpunkt zu Avaloq, in der das Unternehmen seine Angebote und globalen Dienstleistungen weiter ausbaut", sagt Pahlke über seine neue Position beim Anbieter von Bankenlösungen. Ausserdem freue er sich darauf, Teil eines hochkarätigen Teams zu werden.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit