SK Hynix investiert 17,8 Milliarden US-Dollar in Chip-Produktion
Der südkoreanische Chip-Hersteller SK Hynix hat 17,8 Milliarden US-Dollar in die Memory-Chip-Manufaktur investiert. Ursprünglich wollte das Unternehmen knapp 30 Prozent weniger ausgeben.

20 Trillionen Won hat der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix in eine neue Anlage zur Herstellung von Chips investiert. Umgerechnet sind das etwa 17,8 Milliarden US-Dollar. Die neue Fabrik soll NAND-Flash-Chips herstellen, wie Reuters berichtet.
Ursprünglich habe SK Hynix 2015 angekündigt, 15,5 Trillionen Won beziehungsweise 13,7 Milliarden Dollar, zu investieren. Der nun veröffentlichte Betrag von 20 Trillionen Won übersteigt die damalige Angabe um beinahe 30 Prozent. Die Ausgaben seien aufgrund steigender Kosten bei der Ausrüstung für die Chip-Fertigung gestiegen, schreibt Reuters.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
