iPhone XR ist nicht so gefragt, wie erwartet
Das iPhone XR ist nicht so gut angekommen, wie der Hersteller Apple erwartet hat. Er drosselte die Produktion des neuen Geräts und fertigt täglich rund 100'000 Smartphones weniger als geplant.
Apples günstige iPhone-Variante, das iPhone XR, ist nicht so gefragt, wie der Hersteller erwartet hatte. Wie "Zeit Online" unter Bezug auf einen Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei" schreibt, sind die Produktionskapazitäten bei den beiden iPhone-Fertigern Foxconn und Pegatron nicht ausgelastet.
Bei Foxconn liefen momentan lediglich 45 Produktionslinien. Ursprünglich seien 60 geplant gewesen. Laut "Zeit Online" heisst das, dass täglich etwa 100'000 iPhones weniger hergestellt werden als vorgesehen. Bei Pegatron seien die Pläne für einen Produktionsausbau gecancelt worden.
Apple scheint auch nicht auf die Feiertage zu hoffen. Denn der Hersteller Wistron, der häufig bei Produktionsengpässen aushelfe, werde in diesem Jahr keine Aufträge von Apple fürs Weihnachtsgeschäft erhalten, heisst es in dem Bericht weiter.
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen