Abo-Storage verliert Netapp
Nach 12 Jahren Partnerschaft mit Abo-Storage lässt Netapp den Vertrag auslaufen. Abo-Storage dementiert Gerüchte zu anstehenden Kündigungen und will in der Security-Sparte hochfahren. Ab April 2019 übernimmt Tech Data die Distribution der Datenmanagement-Lösungen von Netapp.

Nach 12 Jahren Partnerschaft hat Abo-Storage den Deal mit Netapp verloren. Den Vertrag zur Nachfolge hat Tech Data gewonnen, wie "Inside-Channels" berichtet. Gerüchte, "dass Abo-Storage nun am Ende sei und Kündigungen aussprechen müsse", dementiere Norbert Kopp, Gründer und CEO von Abo-Storage. Das Datenmanagement-Unternehmen Netapp entschied sich dagegen, den Disti-Vertrag mit Abo-Storage zu erneuern, wie die Firma auf Anfrage erklärt habe.
Abo-Storage war als exklusiver Disti von Netapp gegründet worden und war vor allem für diese Partnerschaft bekannt. "Wir orientieren uns um und werden eine Distribution im Data-Leak-Prevention und Endpoint-Schutz hochfahren. Dieser Weg ist für uns sehr interessant", sagt Kopp gegenüber "Inside-Channels". Der Vertrag mit Netapp läuft Ende April 2019 aus.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
