Fortinet erhofft sich ein gutes 2019
Fortinet hat Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2018 verkündet. Unter anderem verzeichnete der US-amerikanische IT-Security-Dienstleister 20 Prozent Umsatzwachstum. CEO Ken Xie prognostiziert noch mehr Erfolg im laufenden Jahr.

Fortinet hat Jahreszahlen zu 2018 veröffentlicht. Die Resultate weisen auf "diszipliniertes Wachstum und deutliche Margensteigerung" hin, so heisst es in der Mitteilung. Bei Umsatz und Transaktionsvolumen wuchs das Unternehmen um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hier einige der vom US-amerikanischen IT-Security-Dienstleister genannten Finanz-Highlights für 2018:
Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar
Transaktionsvolumen von 2,15 Milliarden US-Dollar
Operative Marge von 13 Prozent (GAAP) beziehungsweise 22 Prozent (Non-GAAP)
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 638,9 Millionen US-Dollar
Freier Cashflow von 585,9 Millionen US-Dollar
Für das Jahr 2019 erwarte Fortinet unter anderem einen Umsatz zwischen 2,06 und 2,1 Milliarden US-Dollar. "Für ein weiteres Jahr an Wachstum, dass besser als die restliche Branche abschneidet, sind wir für 2019 gut positioniert. Die Dynamik im Business und eine starke Nachfrage nach unseren breitgefächerten, integrierten und automatisierten Sicherheitslösungen treiben dieses Wachstum", sagt dazu Ken Xie, Gründer und CEO von Fortinet.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen
