Bechtle bietet SD-WAN neu auch as-a-Service an
Bechtle ist eine Partnerschaft mit NGENA eingegangen. Dadurch erweitert das Unternehmen sein Portfolio um ein SD-WAN-as-a-Service-Angebot auf Basis von Cisco-Technologien.

Bechtle hat sein Networking-Angebot mit SD-WAN-as-a-Service erweitert. Hierfür ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit NGENA eingegangen, wie Bechtle mitteilt. Die Lösung ermögliche es, hoch standardisierte Geschäftsnetzwerke auf Basis der SD-WAN-Technologie von Cisco aufzubauen.
"Unternehmenskunden erhalten dadurch die Möglichkeit, Änderungen und Aktualisierungen einfach per Mausklick vorzunehmen, sodass Benutzer ihre Netzwerkarchitektur optimieren, Kosten senken und ihren Netzwerkzustand lückenlos überwachen können", sagt Marcus Hacke, Gründer und Geschäftsführer von NGENA.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
