Philips greift Partnern unter die Arme
Philips PDS setzt die Unterstützung seiner Partner während der Krisenzeit fort. Exklusive Produktangebote, Finanzierungspakete und Verkaufsanreize sollen die AV-Branche wieder in Schwung bringen.

Philips Professional Display Solutions (PSD) hat angekündigt, seine Partner während der Pandemie zu unterstützen. Das Unternehmen möchte so den aktuellen Marktbedingungen entgegenwirken, wie es mitteilt.
Unter dem Konzept "Life after Lockdown – Unlocked" lancierte Philips PSD zum einen Aktionen für ausgewählte Partner. Dazu gehören monatliche Rabatte, Produktangebote, Finanzierungslösungen sowie kommerzielle Unterstützung. Zum anderen entwickelte das Unternehmen ein Total-Care-Programm speziell für das Hotelgewerbe. Philips PSD offeriere eine Reihe von Leasing- und Finanzierungspaketen, damit die Hotels wieder erfolgreich in den Geschäftsalltag zurückkehren können.
Hygiene und Social Distancing darf nicht fehlen
Philips PSD dachte auch an eine hygienische Steuerung: Das Unternehmen kündigte die Lancierung der PPDS Guestconnect-App an. Hotelgäste können den Fernseher dann direkt über ihr Handy bedienen und kommen so nicht mit der Fernbedienung in Kontakt. Und falls doch – Philips PSD bietet auch eine abwischbare Fernbedienung an.
Um das Social Distancing besser umzusetzen, bietet Philips PSD auch Peoplecount-Signage-Lösungen an. Dafür arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Bosch Security Systems und Nowsignage zusammen.
"Im Wissen um den immensen Druck und die Herausforderungen, denen all unsere Partner ausgesetzt sind, haben wir beschlossen, unsere Budgets für unsere normalen Marketingaktivitäten in ganz Europa umzuleiten, um ihnen den Wiedereinstieg ins Geschäft zu erleichtern", sagt Franck Racape, Vizepräsident der EMEA von Philips PSD.
Mehr über den gekrümmten, superbreiten Monitor von Philips erfahren Sie hier.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
