Doodle schliesst starkes Geschäftsjahr 2020 ab
Doodle zieht ein positives Fazit nach dem vergangenen Jahr. Der Umsatz ist gewachsen - speziell im Geschäftskundenbereich. Zudem ist das Team nun fast doppelt so gross wie noch vor einem Jahr.

Doodle hat 2020 ein starkes Umsatzwachstum erzielt - im Geschäftskundensegment legte der Umsatz um 54 Prozent zu. Die Zahl der bezahlten Abonnements habe sich verdoppelt. Genaue Geschäftszahlen kommunizierte das Terminfindungs-Tool, das zur TX Group gehört, jedoch nicht.
Mehr Meetings, Mitarbeitende und Integrationen
Die Anzahl der über Doodle geplanten Meetings im Geschäftskundenbereich habe sich verfünffacht. "Der Trend geht weiter Richtung virtuelle und dafür kürzere Meetings, sowohl intern mit Mitarbeitenden als auch extern mit Kunden", ergänzt Renato Profico, CEO von Doodle. Um intelligenter zu planen, würden Unternehmen daher auf intelligente Services setzen.
Zugleich verdoppelte Doodle die Belegschaft. Stand hinter dem Tool Ende 2019 noch ein Team von 51 Personen, waren es Ende 2020 bereits 104 Mitarbeitende. Dies entspricht einem Wachstum von 104 Prozent.
Zu den weiteren Erfolgen des Jahrs 2020 zählt unter anderem die Gründung der 100-prozentigen Tochter Doodle USA Inc. im Juni. Ausserdem ist Doodle nun in Microsoft Teams und Outlook sowie in Zoom integriert.
2020 war das erste volle Geschäftsjahr des neuen CEOs Profico. Er übernahm die Funktion im Dezember 2019, wie Sie hier nachlesen können.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen
