Alltron listet Premiumzubehör für Apple-Produkte
Alltron hat die Targus-Marke Hyper ins Sortiment aufgenommen. Fachhändler können bei Alltron Demogeräte und Vertriebstrainings beziehen. Die Marke richtig sich speziell an Apple-Produkte, sind aber auch mit Windows-Geräte kompatibel.

Distributor Alltron hat eine neue Marke im Angebot: Hyper des Herstellers Targus. Zusätzlich zu den Produkten gibt es auf Anfrage auch Projektunterstützung, Demogeräte und Vertriebstraining, wie der Disti mitteilt.
Die Marke vereint Consumer- und Business-Lösungen wie USB-C-Hubs, Batteriepacks und Kabel für jeden Wirtschaftssektor und auch für staatliche Institutionen. Laut Mitteilung handelt es sich um Zubehör für Apple-Geräte. Sie Produkte sind aber auch mit Windows-Computern und Chromebooks kompatibel.
"Dank der Aufnahme der Hyper-Produkte können unsere Fachhandelspartner eine noch grössere Auswahl an modernem Zubehör für mobile Geräte mit starkem Apple-Fokus anbieten", sagt Steven Schmid, Leiter Category Mobile & Accessories bei Alltron. "Hyper bringt gut verarbeitetes Zubehör heraus, und das jeweils zeitnah zu Apples Neuerscheinungen, sodass sich Zusatzverkäufe realisieren lassen."
Targus Schweiz werde beim Alltron-Partnerevent Connect am 18. und 19. Mai in Willisau vertreten sein. Die Schwerpunkte des Auftritts werden hybrides Arbeiten, Education, Nachhaltigkeit und antimikrobieller Schutz sein. Weitere Infos gibt es auf der Website zum Event.
Die Competec-Gruppe, zu der auch Alltron gehört, hat im April einen neuen Chef für sein Logistikzentrum vorgestellt. Offiziell ab dem 1. Juli übernimmt Thomas Gasser als CEO von Competec Logistik, wie Sie hier nachlesen können.

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Was Schweizer Retailbanken mit KI anstellen (möchten)
