Was in den Mini-PCs von Prime Computer steckt
Was steckt in den Mini-PCs von Prime Computer? Die Redaktion stattete der Werkstatt des St. Galler Herstellers einen Besuch ab und schaute den Technikern bei der Assemblierung über die Schulter. Wie aus Platinen, Drähten und Schrauben Schritt für Schritt ein PrimeMini 4 wird, zeigt das Video.

PCs sind maschinell gefertigte Massenware, die aus dem Ausland importiert werden müssen? Nicht immer! Der Mini-PC-Hersteller Prime Computer etwa fertigt seine Produkte in der Schweiz an.
In der hauseigenen Werkstatt in St. Gallen verschmelzen Techniker Komponenten von Firmen wie Intel, Samsung und Kingston zu lüfterlosen Rechnern. Die Redaktion stattete der Werkstatt einen Besuch ab und schaute einem Techniker über die Schulter, wie er einen PrimeMini 4 assemblierte.
Warum ihm Nachhaltigkeit so wichtig ist, und wie Prime Computer das Thema anpackt, erläutert CEO Sacha Ghiglione im Cover-Interview der Juni-Ausgabe des "IT-Markt". Im Interview spricht er zudem über seine Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen sowie seine internationalen Pläne für Prime Computer, und dessen Channel, wie Sie hier nachlesen können.
Mehr Infos zum im Video erwähnten Primeserver Pro finden Sie hier in unserem Beitrag zur Produktankündigung.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
